Bialetti

Die Kaffeekanne, die jede*r kennt, oft auch nur Bialetti (der bekannteste Hersteller eben dieser Kanne), Mokkakanne oder Cafetera genannt. Sie ist in den meisten Haushalten in der Schweiz zu finden und steht für einen intensiven, espressoartigen Kaffee, den wir irgendwo zwischen Filterkaffee und Espresso verorten.

für eine mittelgrosse (3 Tassen) Mokkakanne
Extraktionszeit: 3:00
gemahlener Kaffee: ca. 24g (etwas gröber als Espresso)
Wasser 93°C: 200g
Kaffee-Wasser-Verhältnis: 1:8.3

  1. Etwa 24g Spezialitätenkaffee fein mahlen.
  2. Giesse 93°C heisses Wasser in den unteren Teil der Kanne. Fülle diesen bis knapp unter das Sieb auf, sodass nicht viel Luft dazwischen ist.
  3. Fülle nun das Sieb bis zum Rand mit dem gemahlenen Kaffee, ohne diesen anzudrücken.
  4. Schraube den oberen Teil fest auf den unteren und stelle die Kanne bei mittlerer Hitze auf den Herd.
  5. Sobald der Kaffee zu fliessen bzw. blubbern beginnt, hebe die Kanne vorsichtig etwas an, damit er nicht anbrennt – reguliere die Hitze vorsichtig, indem du die Kanne höher oder niedriger hältst, damit der Kaffee nie zu heiss wird, sondern gleichmässig herausfliesst.
  6. Nach ca. 3 Minuten sollte die Kammer mit Kaffee gefüllt sein. Herd ausschalten und geniessen.