Der Kaffee, den wir versenden, wurde normalerweise in den letzten 2 Wochen geröstet.
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Dieser Kaffee ist sehr süss mit fruchtigen Noten, die von Beeren über Zitrusfrüchte bis hin zu tropischen Früchten wie etwa Passionsfrucht reichen. Vollmundig, sirupartig und etwas funky, ist La Papaya dennoch ein äusserst klarer Kaffee.
Typica Mejorado ist bekannt für Kaffees von hohe Qualität, die oft eine lebendige Säure und florale Noten aufweisen. Ursprünglich wurde angenommen, dass der Kultivar ein Hybrid von Typica ist – daher der Name. Genetische Tests zeigten jedoch, dass es sich tatsächlich um eine Kreuzung aus Bourbon- und ursprünglichen äthiopischen Varietäten handelt. Wir verwenden deshalb den Begriff Mejorado (ohne Typica).
Nach der Ernte und dem Sortieren von Hand, durchläuft dieser Kaffee eine 120-stündige anaerobe Fermentation. Dieser Schritt erfolgt in Eichenfässern, in denen rund zwanzig Jahre lang ecuadorianischer Rum gelagert wurde. Der Fermentations-Prozess wird kontinuierlich mithilfe von Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren überwacht und kontrolliert. Dabei werden die Fässer werden in dunklen Räumen mit Temperaturen unter 18 °C gelagert. Nach der Fermentation wird der Kaffee in Trockenräume gebracht, wo er während 28 bis 30 Tagen getrocknet wird.
Verarbeitung: Natural, Anaerobe Fermentation Varietäten/Kultivaren: Mejorado
Anbauhöhe: 1900-2100 m ü. M., 3.5°S
Geschmacksprofil: Passionsfrucht, Erdbeere, Wassermelone
Wir haben für diesen Kaffee einen FOB-Preis von 12.0 $/lb bezahlt, was 600 % des Fairtrade-Mindestpreises entspricht. Was das bedeutet, erfährst du hier.
Hacienda La Papaya
Farm: Hacienda La Papaya Produzent*in: Juan Peña Handels-Beziehung: 1 Jahre Region: Saraguro, Loja
Anbauhöhe: 1900-2100 m ü. M., 3.5°S
Juan Peña ist ein Pionier des Kaffeeanbaus in der Region Saraguro. Dank seines Engagements und seines umfassenden Wissens erfreuen sich seine Kaffees grosser Beliebtheit und haben bereits mehrere Preise gewonnen.
La Papaya erstreckt sich über etwas mehr als 11 Hektar, auf denen rund 35.000 Kaffeepflanzen wachsen. Trotz seiner inzwischen beachtlichen Grösse startete das Projekt erst 2009, und die ersten Bäume wurden erst 2010 gepflanzt. Vier Jahre später exportierten Juan und sein Team die ersten Kaffees. Heute beschäftigt er sieben Mitarbeitende das ganze Jahr durch und bis zu 40 zusätzliche Arbeiter*innen aus der lokalen Gemeinde, die sie bei der Ernte unterstützen, 80% davon sind Frauen. Alle Arbeiter*innen sind sozialversichert, was leider nicht überall der Fall ist.
La Papaya legt grossen Wert auf Innovation und Technologie. Das Team um Juan arbeitet sehr strategisch und strukturiert, überwacht und kontrolliert alle Prozesse und protokolliert alles im Detail. Dies ermöglicht es ihnen, Prozesse zu wiederholen und nicht nur hervorragende Kaffees zu kreieren, sondern die Qualität von Jahr zu Jahr konstant hoch zu halten.
CafExporto
CafExporto wurde von Juan Peña, dem Besitzer der Hacienda la Papaya, gegründet, um direkt mit Röstereien zusammenzuarbeiten. Neben seiner eigenen Farm arbeitet das Unternehmen mittlerweile mit zahlreichen weiteren Farmen in der Region zusammen und unterstützt sie in allen Aspekten der Kaffeeproduktion. CafExporto kümmert sich für alle Produzent*innen um das Dry Milling, die Qualitätskontrolle, die Verpackung, den Export sowie Vertrieb und Marketing.
Brüh-Empfehlung
Origami Dripper S, Origami 2 Cup Papierfilter
15g Kaffee, 250g Wasser, 93°c
mittelfeiner Filtermahlgrad
Brüh mit einem Bloom von 40g + drei Aufgüssen à 70g
Extraktionszeit 2:30-2:45
Bei einer Auswahl wird die Seite komplett aktualisiert.